
|
Urheberrecht für Filmschaffende
Einführung in die Urheber- und Vertragsfragen
mit Beiträgen von
Jens Bartram, Adrian Bergt, Gunter Fette, Thomas Frickel, Hans-Martin Gutsch, Michael Hartmann,
Fabian Haslob, Harro von Have, Gudrun E. Alexandra Hölzer, Paul Katzenberger, Verena
Lutz, Nicolaus Reber, Gabriele Reuter, Anke Schierholz, Gregor Schmid, Gerhard
Schricker und Jost Vacano
Dr. Stefan Haupt hat ein Team von Autoren um sich gesammelt, die die
Rechtsfragen und die Vertragspraxis in den vielfältigen Berufssparten des
Filmschaffens zur Darstellung bringen: Drehbuch, Regie, Cutter, Kamera,
Schauspieler, Szenenbildner/Kostümbildner, Maskenbildner, Filmmusik,
Produktionsleitung, Dokumentarfilm. Ergänzend werden auch die Steuerfragen, die
Rechtewahrnehmung durch Verwertungsgesellschaften und die so genannten
unbekannten Nutzungsarten behandelt.
Die Beiträge:
• Einführung in das Filmurheberrecht (Harro von Have)
• Drehbuchautoren/Urheber vorbestehender Werke (Fabian Haslob)
• Regie (Gudrun E. Alexandra Hölzer)
• Kameramann/-frau / Director of Photography (Nikolaus Reber/Jost Vacano)
• Schauspieler (Gunter Fette)
• Szenenbildner/Filmarchitekten/Kostümbildner (Adrian Bergt/Michael Hartmann)
• Maskenbild (Jens Bartram)
• Zur Stellung der Cutter im Urheberrecht (Gerhard Schricker/Paul Katzenberger)
• Musik im Film (Hans-Martin Gutsch)
• Die Rolle des Produktionsleiters (Gabriele Reuter)
• Der Dokumentarfilmer (Thomas Frickel)
• Verwertungsgesellschaften (Anke Schierholz)
• Die Regelung unbekannter Nutzungsarten bei „Altfilmen" (Gregor Schmid)
• Steuerrecht für Filmschaffende (Verena Lutz) |