
|
Archivrecht für die Praxis
herausgegeben von Irmgard Christa Becker und Clemens Rehm
Ein Handbuch zu den rechtlichen Fragestellungen in der Archivpraxis, verfasst
von ausgewiesenen Experten der archivarischen Praxis.
Für die archivarische Arbeit im Spannungsfeld von Behördenberatung,
Bestandserhalt sowie Archivnutzung ist das Werk zur rechtlichen Orientierung
unverzichtbar. Es unterstützt die Archivare, die einen Überblick über die
Rechtsfragen im Archivalltag brauchen sowie die Juristen, die mit
archivrechtlichen Fragestellungen befasst sind und kann den Archivaren in
Ausbildung als Lernunterlage dienen.
Das Werk wendet sich an Archivare, die einen Überblick über die Rechtsfragen im
Archivalltag brauchen, Juristen, die mit archivrechtlichen Fragestellungen
befasst sind,
und Archivare in Ausbildung.
Die Themen:
I. Geheimnis – Gedächtnis
Archive und Archivrecht
II. Rahmenbedingungen:
Staatsaufbau und Archivwesen, Archivrecht in Deutschland, Europäische
Regelungen, EU-Datenschutzgrundverordnung
III. Überlieferungsbildung
Behördenberatung und Anbietung, Bewertungshoheit, Bewertungskompetenz,
Aussonderung und Übergabe, Nachkassation
IV. Bestandserhaltung
Konservierung und Restaurierung, Digitale Bestandserhaltung, Sicherung von
Archivgut durch Kulturgutschutz- und Denkmalschutzgesetze
V. Erschließung und Findmittel
VI. Zugang zu Archivgut:
Rahmenbedingungen für den Zugang zu Archivgut, Zugangsbeschränkungen durch
Archivrecht (Schutzfristen; Prüfung der Verkürzbarkeit von Schutzfristen;
Einschränkung und Versagung des Zugangs; Besondere Fälle), Urheber- und
Nutzungsrechte in der Archivpraxis, Wiedergabe des Archivguts, Auswertung des
Archivguts, Archivgut im Internet, Lizensierung von Archivgut
Die Herausgeber
Irmgard Christa Becker, Leiterin der Archivschule Marburg – Hochschule für
Archivwissenschaft
Clemens Rehm
Leiter der Abteilung Fachprogramme und Bildungsarbeit im Landesarchiv
Baden-Württemberg.
Die Autoren
Dr. Christine Axer (Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg), Dr.
Sebastian Barteleit (Bundesarchiv), Dr. Irmgard Christa Becker (Archivschule
Marburg), Dr. Jörn Brinkhus (Staatsarchiv Bremen), Dr. Jost Hausmann
(Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz), Dr. Christian Keitel (Landesarchiv
Baden-Württemberg), Jenny Kotte (Staatsarchiv der Freien und Hansestadt
Hamburg), Prof. Dr. Rainer Polley (ehemals Archivschule Marburg), Dr. Christoph
Popp (Stadtarchiv Mannheim – Institut für Stadtgeschichte), Dr. Clemens Rehm
(Landesarchiv Baden-Württemberg), Prof. Dr. Michael Scholz (Fachhochschule
Potsdam), Dr. Mark Steinert (Landesarchiv Nordrhein-Westfalen), Dr. Harald
Stockert (Stadtarchiv Mannheim – Institut für Stadtgeschichte), Dr. Martina
Wiech (Landesarchiv Nordrhein-Westfalen)
weitere Informationen: PDF |